
Parcours Regeln
Parcours Regeln
Rot = IFAA Distanz * Blau = traditionelle Distanz, Gelb= Kinderpflock/Anfänger
3 D Parcour Stadlerhof Kramsach
1. Mit dem Betreten des Platzes erkennt jeder
die Platzordnung an.
2. Da sich am Parcoursgelände auch
andere Personen (Wanderer, Kinder,
usw.) oder Tiere befinden können, ist
besondere Rücksicht und Vorsicht
geboten. Werden Personen oder Tiere
angetroffen, so ist das Schießen so lange
einzustellen, bis diese den
Gefahrenbereich wieder verlassen haben.
3. Sind bereits Schützen am Parcours ist
besondere Vorsicht geboten.
4. Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren
dürfen den Parcours nur in Begleitung eines
Erwachsenen benützen.
5. Der Parcours darf nur in der Reihenfolge der
Scheibennummerierung begangen werden.
Der Weg ist mit Markierungspfeilen
gekennzeichnet!
6. Geschossen wird vom jeweiligen Pflock (Rot,
Blau oder Gelb/ Weiss).-Jeder Schütze entscheidet eigenverantwortlich, je nach seinem Können seine Abschussposition. Weiters ist es
VERBOTEN, Querschüsse auf andere Ziele
zu machen!
7. Jeder Schütze muss sich vor dem Schuss
vergewissern, dass die Schusslinie und
der Raum dahinter frei ist und weder
Mensch noch Tier gefährdet sind. Alle
Personen müssen beim Abschuss hinter
dem Schützen stehen. Jeder Schütze haftet
selbst für etwaige Schäden an Personen
oder Sachen.
8. Beim Pfeilsuchen muss die Scheibe durch
ein Gruppenmitglied oder einen Bogen
abgesichert werden.
9. Es ist VERBOTEN, den Bogen über Kopf
auszuziehen.
10. Veränderungen am Parcours dürfen nur von
Berechtigten vorgenommen werden.
Beschädigungen an Scheiben oder
Abschusspflöcken bitte melden.
11. Es wird gebeten, auf das Rauchen am
Parcours zu verzichten. Alkoholisiert darf der
Parcours nicht benützt werden.
12. Das Wegwerfen von Müll ist verboten. Jeder
wird gebeten auf Sauberkeit im Gelände zu
achten, das Gelände zu schonen und auf
freilaufende Tiere besondere Rücksicht zu
nehmen. Jeder Lärm ist zu vermeiden.
13. Hunde sind zwingend an der Leine zu
führen, besonders zum Schutz des Hundes.
Von Jägern kontrolliertes Gebiet!
14. Das Betreten des Parcours ist nur mit
geeignetem Schuhwerk gestattet-alpines
Gelände
15. Mit der Entrichtung der Parcoursgebühr wird
der Besucher Tagesmitglied des
Vereins, die Mitgliedschaft endet
automatisch nach Verlassen des Parcours
am jeweiligen Besuchstag welcher im
Parcoursbuch eingetragen werden muss.
16. Im Parcoursbuch sind, Name, Verein/Gast,
Startzeit, Personenanzahl und zu zahlende
Parcoursgebühr einzutragen und das zur
Kenntnis nehmen der Parcoursregeln mit
Unterschrift zu bestätigen.
17. Der Parcoursbesucher entbindet den
Parcoursbetreiber/Grundbesitzer durch
Unterschrift im Parcoursbuch von jeglicher
Haftung an Personen und Sachen.
18. Der Parcours ist im Sommer von 10-20 Uhr
(letzter Start) und im Winter von 10-17 Uhr
(letzter Start) geöffnet -zum Schutz der
Wildtiere! Bitte einhalten!!
19. Bei Verstößen gegen die Parcoursregeln ist
mit sofortigem Ausschluß und
Parcoursverbot zu rechnen!
20. Parcoursbeitrag: Dieser ist vor dem
Betreten des Parcours zu entrichten!!
(Pro Besucher/in: € 10.- )
Der Parcoursbeitrag ist in ein Kuvert
zu geben, und dieses mit Namen und
Personenanzahl in die Kasse
einzuwerfen!
21. Leihbögen/Leihpfeile: Diese können bei
der Reception vom Camping Stadlerhof gegen einen kleinen Beitrag
ausgeliehen werden!
22. Die Abschussmarkierungen rot, blau, gelb sind Anhalte-jeder Schütze muss seine Entfernung nach seinem Können selbst bestimmen und haftet selbst für etwaige Schäden an Personen und Sachen!
23. Gefundene Pfeile bitte mitnehmen und bei der Parcourskasse deponieren-Danke!!
Der Verein Dragon Ryu Ninjutsu sowie das
Team vom Camping Stadlerhof wünschen
allen Besuchern viel Spaß am Parcours!
Wir freuen uns auf Euer Feedback!!
Ansprechpartner/Auskünfte:
Nechi Thomas 069912278942
Es werden sporadisch Kontrollen
durchgeführt, bei Fehlverhalten ist mit
einer Parcourssperre zu rechnen!